Aktuelles

 

Die Tönisvorster Hilfe unterstützt Bedürftige

Wo: Die Lebenmittelausgabe findet seit  dem 13. November 2019 in der Containeranlage am Sportplatz (Gelderner Straße 73) im Ortsteil St. Tönis statt. Im 14 tägigen Rhythmus, jeweils mittwochs, von 11:30 bis 13 Uhr.

 

Die Lebensmittelausgabe am 1. April 2020 hat unter den veränderten Bedingungen, beeinflusst durch das Coronavirus, dennoch stattfinden können. Die eigentliche Ausgabe konnte mit bereits vorgepackten Tüten problemlos gestaltet werden. Vier junge Menschen einer Facebookgruppe haben diese Tüten gepackt und auf Tischen vor der Tür der Containeranlage bereitgestellt. Zwecks Einhaltung des Sicherheitsabstandes, waren die  entsprechenden Markierungen vorhanden. Für alle Helfer eine neue Erfahrung. Mit Unterstützung der Krefelder Tafel und Dank der Spendenbereitschaft der örtlichen inhabergeführten Bäckereien, Metzgern, dem REWE-Markt in St. Tönis, den lokalen Landwirten und Bauern, haben auch viele Bürger mit Lebensmittelspenden diese Ausgabe ermöglicht.

Seit den Einschränkungen durch die Corona Pandemie haben wir keinen Termin für die  Lebensmittelausgabe  gestrichen und uns den jeweiligen Anforderungen angepasst. Das ist nur gelungen weil uns Schüler, Studenten und  junge Erwachsene geholfen haben..

Leider können wir die Ausgabe mit bereits vorgepckten Tüten nicht mehr machen, der Aufwand ist sehr  groß und die Bedarfe zu unterschiedlich.

Den Termin für die nächste Lebensmittelausgabe entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Dokument Termine 2023.

 

Bitte bringen Sie eigene Taschen mit. Uns geht so langsam der Vorrat aus.

Der Wetterschutz für unsere Besucher ist errichtet und schützt auch vor der Sonneneinstrahlung . 

Einer der stetig für den Verein spendet, Harry Klupsch, bekannt als Trecker Harry, hat mit Musikmachen und Planwagenfahrten wieder eine dicke Spende  am 21. August 2020 überreicht.

Am 12. und 13. Oktober 2021 ist der Zaun um die Anlage errichtet worden.

Der Verein beteiligte sich auch aktiv an der REWE Aktion "Teller füllen" . Es werden  breits mit Lebensmitteln  gefüllte Tüten im Wert von 5 €uro angeboten. Die Tüten konnten    erworben werden und der Inhalt wurde  dem Verein gespendet.  Im REWE Märkt St. Tönis wurden mit Helfern des Vereins  vom 10. bis 22. Oktober 2022  die Besucher des Marktes zum Kauf der Tüten sehr erfolgreich motiviert. 

Leider konnten weitere bereits geplante Sammelaktionen wegen der Pandemie nicht gestartet werden. 

 

So mußten und müssen ganz aktuell die fehlenden Lebensmittel anderweitig beschafft werden. Ein Aufruf in der lokalen Presse zeigte großen Erfolg.. Geldspenden ermöglichen den weiteren Zukauf von Lebensmitteln und viele Bürger bringen Lebensmittel.

Lebensmittelspenden können jeden Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr in der Containeranlage an der Gelderner Strasse 73 abgegeben werden.

 

Registrierung, Ergänzung von Dokumenten bzw. Verlängerungen können nur am Dienstag, vor dem Tag der Ausgabe von 10 bis 12 Uhr erfolgen/ angenommen werden.

 

 

Ausgabe Termine 2023
Termine Ausgabe 2023.pdf
PDF-Dokument [86.4 KB]

 

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit

Die Abgabe von Lebensmitteln erfolgt an Bedürftige (Hartz IV Empfänger, Rentner mit geringem Einkommen (bis 1.100 € pro Monat), Empfänger von Grundsicherung etc.) gegen Nachweis. Zusätzlich ist die Vorlage des Personalausweises erforderlich.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Wohlfahrtswesens. Das wird verwirklicht insbesondere durch Maßnahmen und Aktionen für notleidende oder gefährdete Menschen, die wegen wirtschaftlicher Notlage der finanziellen Unterstützung oder der Unterstützung durch Sachmittel bedürfen, oder denen eine der vorstehend beschriebenen Notlage droht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Vereins, ist das Sammeln und die Ausgabe von Lebensmitteln des unmittelbaren persönlichen Gebrauchs.

 

Spendenkonto bei der Sparkasse Krefeld: IBAN DE28 3205 0000 0000 0373 74

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung der Tönisvorster Hilfe e.V.
Aufnahmeantrag TVH 20.04.2021.pdf
PDF-Dokument [94.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© Tönisvorster Hilfe e.V. Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Vereins ist das Sammeln und die Ausgabe von Lebensmitteln des unmittelbaren persönlichen Gebrauchs.